Zahnersatz stellt die natürliche Kaufunktion wieder her, wenn natürliche Zähne verloren gegangen sind. Guter Zahnersatz passt ästhetisch perfekt zu Ihnen und fügt sich funktional harmonisch in Ihr Kausystem ein. Perfekt eingepasster Zahnersatz schützt die verbleibenden Zähne sowie die Kiefergelenke vor Schäden durch Funktionsstörungen. Kronen, Brücken, Prothesen können auch auf Implantaten verankert werden. Zahnärztin Dr. Andrea van Sambeck ist gelernte Zahntechnikerin – gemeinsam mit Ihnen findet sie die für Sie richtige Zahnersatzlösung!
Eine offene Zahnlücke stört die Kau- und Sprachfunktion und kann die Kiefergelenke beschädigen. Ohne adäquaten Lückenschluss können die benachbarten und gegenüberliegenden Zähne ihre Stellung verändern, indem sie sich drehen oder in Richtung der Lücke kippen.
Dabei kommt es zu „unnatürlichen“ Zahnkontakten: Beim Aufbeißen (Okklusion) passen Ober- und Unterkiefer nicht mehr richtig zusammen. Solche Okklusionsstörungen führen wiederum zu einer veränderten Bisslage und letztlich zur Fehlregulation der Muskel- und Gelenkfunktionen des Kausystems (kraniomandibuläre Dysfunktion, CMD) mit ernsten Folgeschäden für die Kiefergelenke. Auch bereits vorhandener Zahnersatz oder zu hohe Füllungen können Auslöser einer solchen Störung sein.
Die Ästhetik ist bei Zähnen und gerade beim Zahnersatz besonders wichtig fürs Wohlbefinden. Denn bereits kleine „Schönheitsfehler“ an den Zahnreihen fallen schnell auf und können das Selbstbewusstsein empfindlich stören. Dabei sind unbefangenes Sprechen und Essen, Lachen und Lächeln zentrale Bestandteile des Lebens, die die Lebensqualität ausmachen!
Mit einem perfekt gestaltetem, natürlich aussehenden Zahnersatz können Sie wieder ein offenes Lächeln zeigen, unverkrampft und ohne Scham, dabei eine Lücke zu offenbaren. Zudem können Sie beim Essen problemlos zubeißen und sich ohne Beeinträchtigung artikulieren.
„Wir bieten unseren Patientinnen und Patienten hohe Qualität, eine zeitnahe Umsetzung und besten Service. Welche Zahnersatz-Varianten für Sie in Frage kommen, hängt von zahlreichen Faktoren ab. Wir nehmen uns Zeit und beraten Sie gern. In enger Abstimmung mit unserem Dentallabor von der Planung bis zur Eingliederung, wird Ihr Zahnersatz erstellt und perfekt angepasst. So sorgen wir dafür, dass Ihre Kaufunktion und Ihr natürlich-schönes Lächeln für die Zukunft erhalten bleiben!“
Festsitzenden Zahnersatz (Kronen und Brücken) gibt es in vielen unterschiedlichen Ausführungen. Kronen und Brücken können aus Vollkeramik, Edelmetall- oder Nicht-Edelmetall-Legierungen gefertigt werden.
Um verlorene Zähne zu ersetzen, sind Implantate heute die erste Wahl. Ob einzelne, mehrere oder sogar alle Zähne fehlen: Die „künstlichen Zahnwurzeln“, die später den sichtbaren Zahnersatz tragen, werden fest im Kiefer verankert. Implantate sorgen für perfekten Halt und Tragekomfort.
Dentalkeramik gilt heute als „Goldstandard“ für Teilkronen (Onlays), Vollkronen und Brücken. Hochmoderne Werkstoffe wie Zirkoniumdioxid und Lithiumdisilikat sind nicht nur extrem haltbar und langlebig, sie haben auch viele weitere Vorteile: